
Cesare Beccaria (eigtl. Bonesana; * 15. März 1738 in Mailand; † 28. November 1794 ebenda) war ein bedeutender italienischer Rechtsphilosoph und Strafrechtsreformer im Zeitalter der Aufklärung. Aufgrund seines Werkes „Dei delitti e delle pene“ (deutsch: „Von den Verbrechen und von den Strafen“) gilt dieser Aufklärer zudem als Begründe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cesare_Beccaria

Cesare Beccaria: »Von den Verbrechen und Strafen«, Titelblatt einer Ausgabe von 1890 Beccaria, Cesare, Marchese de Bonesana, italienischer Jurist, * Mailand 15. 3. 1738, † Â ebenda 28. 11. 1794; Vorkämpfer des modernen Strafrechts, forderte als einer der Ersten die Abschaffung von...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.